News

26.02.2025

POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2025

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick. 

25.02.2025

INSTRUMENT | Unterjährige Umstellung von BESA auf interRAI LTCF

Für Institutionen, die unterjährig ihr Pflegeeinstufungssystem von BESA auf interRAI LTCF umstellen wollen, steht jetzt das neue Tool BESA2RAI zur Verfügung. Das Tool verbindet die Daten verschiedener Systeme und reduziert damit den administrativen Aufwand erheblich. Institutionen, welche über eine Lizenz der betriebswirtschaftlichen Instrumente ...

25.02.2025

TAGUNG | Neue Denkweisen für zukunftsfähige Dienstleistungsstrategien: Das Programm ist da!

Zukunft gestalten im Sozialwesen: Wie Organisationen auf neue Anforderungen reagieren, Fachkräfte gewinnen und Nutzer:innen aktiv einbinden können ist der Schwerpunkt der nationalen Tagung am 1. April in Biel. Werfen Sie einen Blick in das Programm und melden Sie sich noch bis zum 10. März an!

19.02.2025

AUSBILDUNG | Berufliche Perspektiven der Pflegehelfenden stärken

ARTISET hat die Broschüre «Berufliche Perspektiven für Pflegehelfende» überarbeitet. Sie zeigt die Möglichkeiten für Pflegehelfende mit Berufserfahrung auf, um einen Abschluss auf der Stufe eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses zu erwerben. Ausserdem hat OdASanté ein Projekt gestartet, um die Rolle, Kompetenzen und ...

19.02.2025

WEBINAR | Betriebliches Gesundheitsmanagement systematisch angehen – mit Standortbestimmung

Wie gut ist Ihr Betrieb im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aufgestellt? In unserem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen eines nachhaltigen BGM – abgestimmt auf das Label «Friendly Work Space». Sie lernen bewährte Umsetzungsbeispiele kennen und erfahren, wie Sie eine Standortbestimmung für ...

19.02.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen

Die hohe Nachfrage hat uns gezeigt, wie relevant das Thema ist – daher freuen wir uns, neue Termine für unser dreiteiliges Webinar anzubieten. Es befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.

17.02.2025

POLITIK | Sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche die psychotherapeutische Versorgung erhalten, die sie benötigen

Medizinische Statistiken bestätigen, dass es vielen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen psychisch schlecht geht. Sie kämpfen mit Angstzuständen, Depressionen oder sogar Selbstmordgedanken. Doch in der medizinischen Versorgung von psychischen Erkrankungen gibt es Lücken, die aufgrund von ungedeckten Kosten und einem Mangel an ...

17.02.2025

POLITIK | Familienergänzende Kinderbetreuung: Ein Ausbau, der sowohl gesellschaftlich als auch volkswirtschaftlich Sinn macht

Die vorberatende Kommission des Nationalrats hat das von ihrer ständerätlichen Schwesterkommission vorgeschlagene Finanzierungsmodell für die familienergänzende Kinderbetreuung auf nationaler Ebene unter die Lupe genommen. So hat sie unter anderem einen Ausbau der Betreuungsangebote beantragt sowie die Frage der Qualitätsentwicklung nicht völlig ...

17.02.2025

ANGEBOT | Besteht in Ihrer Institution baulicher Handlungsbedarf?

Haben sich die Raumbedürfnisse verändert? Möchten Sie wissen, welche baulichen Entwicklungskonzepte möglich und sinnvoll sind? arc Consulting bietet innovative und nachhaltige Lösungen bei Bauprojekten, welche die Bedürfnisse der Nutzerschaft und die bauliche Substanz gleichermassen berücksichtigen.

11.02.2025

SEMINAR | Eine Meldestelle wirksam einrichten

Prävention von Grenzverletzungen und Gewalt ist eine permanente Aufgabe jeder Organisation und muss strukturell verankert sein. Dabei stellt sich die Frage, welchen Beitrag eine interne Meldestelle leisten kann und wie diese zu gestalten ist. Darum geht es im Seminar der Paulus Akademie.

05.02.2025

ANGEBOT | Schiffhauer Umzugsplanung – Wir entlasten Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Umzugs

Gelungene Umzüge mit bewährtem System. Unter diesem Motto sind wir spezialisiert auf Umzüge im Gesundheitswesen. Schiffhauer Umzugsplanung übernimmt alle planerischen und organisatorischen Aufgaben.

04.02.2025

STUDIE | Angespannte Fachkräftesituation im Sozialbereich

Eine aktuelle Studie von SavoirSocial und SASSA zeigt: Der Sozialbereich steht vor wachsenden Herausforderungen in der Personalrekrutierung und im Personalerhalt. Hohe Fluktuation, kurze Verweildauer und zunehmende Anforderungen erschweren die Fachkräftesicherung. Da künftig der Personalbedarf im Sozialbereich steigt, wird sich die Situation ohne ...

23.01.2025

UPGRADE | Strategisch verankertes Employer Branding: So wird Ihre Organisation attraktiv für Mitarbeitende

Im Gesundheitswesen bleibt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke essenziell, um Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende langfristig zu halten. Die pflegimuri hat mit einem partizipativen Ansatz ein authentisches, wertebasiertes Versprechen entwickelt, das nachhaltig wirkt.

23.01.2025

STELLUNGNAHME | Teilrevision Opferhilfegesetz

ARTISET mit ihren Branchenverbänden begrüsst und unterstützt die vorgeschlagene Teilrevision des Opferhilfegesetzes. Die Änderungen stellen einen wichtigen Schritt dar bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention und der Bekämpfung von geschlechtsbezogener, sexualisierter und häuslicher Gewalt.

22.01.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen

Dieses dreiteilige Webinar befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.