WEBINAR | Interne Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation
Erfahren Sie im Webinar am 4. Juni 2025, wie Sie die interne Kommunikation gezielt auf die digitale Transformation ausrichten können, sodass der digitale Wandel in Ihrer Institution einfacher gelingt.
Der Einsatz von digitalen Technologien einschliesslich künstlicher Intelligenz (KI) bietet viele Potenziale für Dienstleister für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Von den Potenzialen der digitalen Transformation in den Institutionen profitieren die Mitarbeiter:innen, die Bewohner:innen respektive die Klient:innen sowie die Angehörigen.
Damit die Chancen der digitalen Transformation genutzt werden können, gilt es nicht nur technische und finanzielle, sondern vor allem auch soziale und motivationale Barrieren abzubauen. Die Haltung der Organisation und der Mitarbeiter:innen ist dabei einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren. Um die Haltung der Mitarbeiter:innen zu stärken, benötigt es eine abgestimmte und klare interne Kommunikation.
Im Webinar erklärt Katharina Krämer, Dozentin und Forscherin im Bereich Organisationskommunikation und Management an der ZHAW, wie die interne Kommunikation die digitale Transformation von sozialen und sozial-medizinischen Institutionen unterstützen kann.
Folgende Punkte werden im Webinar behandelt:
- Strategische Gestaltung der internen Kommunikation
- Bedeutung der internen Kommunikation für die digitale Transformation
- Kommunikative Begleitung zur Einführung und Etablierung von digitalen Technologien – mit Fokus auf die Befähigung von Mitarbeiter:innen und Klient:innen
- Reflektion des Status quo der eigenen internen Kommunikation und Entdecken möglicher Ansatzpunkte für deren Weiterentwicklung
Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Ansätze und Werkzeuge, um ihre interne Kommunikation gezielt weiterzuentwickeln und auf die digitale Transformation auszurichten.
Wann und wo
Das Webinar findet am Mittwoch, 4. Juni 2025 von 16.00 – 17.30 Uhr online via Teams statt.
Zurück