News

19.05.2023

EVENT | Der Faktor Mensch in der digitalen Welt

Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet die APP Unternehmensberatung AG ein Webinar zur Digitalisierung in Alters- und Pflegeheimen – diesmal mit Fokus auf den Faktor «Mensch». Welche Kompetenzen sind in einer digitalen Zukunft gefragt? Erfahren Sie’s hier.

17.05.2023

POLITIK | Eine willkommene Verjüngungskur für den Erwachsenenschutz

Mit der vorliegenden Gesetzesänderung soll das seit 2013 geltende Erwachsenenschutzrecht in einzelnen Punkten verbessert werden. Damit sollen Forderungen aus der bisherigen Praxis und verschiedener parlamentarischer Anliegen umgesetzt werden. ARTISET begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen Zivilgesetzesänderung im Bereich des ...

17.05.2023

ANGEBOT | Mit AS20 denken Sie Ihre Projekte neu

AS20 unterstützt Organisationen im Gesundheitswesen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Projekte und Geschäftsmodelle. AS20 ist jetzt Partner im Beraternetzwerk von ARTISET.

10.05.2023

POLITIK | Bund muss Digitalisierungs-Masterplan für das Gesundheitswesen vorlegen

Im Gesundheitswesen gibt es bei der Digitalisierung einen Nachholbedarf. Eine Motion von Ständerat Erich Ettlin verlangt einerseits vom Bundesrat einen Masterplan mit definierten Zielen, um diesen Rückstand aufzuholen und andererseits ein System für das digitale Management von Arzneimitten-Engpässen zu implementieren. ARTISET und CURAVIVA ...

10.05.2023

ANGEBOT | Effiziente Verpflegungsprozesse gestalten

Process Value Optimizing entlang des gesamten Verpflegungsprozesses – das bietet die PVO Resulting GmbH, neu auch als Partner im Beraternetzwerk von ARTISET.

10.05.2023

WEBINAR | Neues Datenschutzgesetz: Was Sie wissen und unternehmen müssen

Aufgrund der grossen Nachfrage wird das Webinar zum neuen Datenschutzgesetz erneut angeboten: Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) und die entsprechenden Bestimmungen in den Verordnungen treten am 1. September 2023 in Kraft. Was bedeutet das neue Recht für den Arbeitsalltag in Heimen und in sozialen Einrichtungen? Wir vermitteln Ihnen in zwei ...

POLITIK | Entschuldung der IV – Rückzahlung des Darlehens an die AHV

Das Parlament hat den Bundesrat beauftragt, bis Ende 2023 eine Vorlage auszuarbeiten, wie mit der Schuld der IV von rund 10 Milliarden Franken zu verfahren ist. ARTISET und INSOS begrüssen, dass die Frage der Entschuldung der IV nun konkret angegangen wird.

05.05.2023

MAGAZIN | Wie Fachkräfte gewinnen und halten

In der neuen Ausgabe des Magazins ARTISET beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie Fachkräfte gewinnen und halten? Wir sprechen über: Imagepflege, partizipatives Management, Work-Life-Balance, Dialogkultur usw.

05.05.2023

STELLUNGNAHME | Die General Comments 5 & 8 zur UN-Behindertenrechtskonvention

General Comments/Allgemeine Bemerkungen und Guidelines/Leitlinien erläutern und begründen einzelne Artikel der UN-BRK. INSOS nimmt zu den General Comments Nr. 5 und Nr. 8 zu den Artikeln 19 und 27 der UN-BRK sowie den Guidelines zur Deinstitutionalisierung Stellung.

04.05.2023

POLITIK | Die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung steigern

Nur knapp die Hälfte der stimmberechtigten Menschen mit und ohne Behinderung nimmt in der Schweiz ihr Stimm- und Wahlrecht wahr. Viel zu wenige. Da macht es Sinn, die politische Teilhabe zu fördern. Im «FAQ Recht» von INSOS und ARTISET ist neu ein Merkblatt aufgeschaltet, was es bei der Unterstützung zur Ausübung des Stimm- und ...

01.05.2023

POLITIK | Zivildienstleistende spielen eine wichtige Rolle

Zivildienstpflichtige Personen leisten wichtige Einsätze im Dienst von Institutionen und Strukturen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Es wäre unklug, diese wichtige Ressource zu schmälern.

29.04.2023

POLITIK | SGK-N spricht sich für den Einbezug der Pflege in EFAS aus

Die Gesundheitskommission des Nationalrats hat sich nach dem Bundesrat und dem Ständerat ebenfalls für die Aufnahme der Pflege in EFAS ausgesprochen. ARTISET und CURAVIVA begrüssen diesen Entscheid. Die Kommission wird im Juli detailliert über ihre Anträge an den Nationalrat informieren.

28.04.2023

POLITIK | Inklusionsinitiative lanciert

Die Unterschriftensammlung für die Inklusionsinitiative hat begonnen. Die Branchenverbände INSOS, YOUVITA und CURAVIVA zusammengeschlossen in der Föderation ARTISET begrüssen die Initiative. Sie ergänzt und unterstützt den Aktionsplan der Verbände zur UN-Behindertenrechtskonvention.

25.04.2023

UPGRADE | Wenn das Team den monatlichen Dienstplan selbst organisiert – Teil 2

Es ist ein mutiges Projekt, welches das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit wagt: Auf einer Pflegewohngruppe wird der Dienstplan neu nicht mehr durch die vorgesetzte Person erstellt, sondern gemeinsam vom ganzen Pflegeteam. Am 1. April 2023 startete die Umsetzungsphase – mit unerwartet wenig Stolpersteinen. Lesen Sie hier den neusten ...

24.04.2023

POLITIK | Ja zu sofortiger Unterstützung für die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers

EPDG-Änderung: ARTISET und CURAVIVA begrüssen die vom Bundesrat vorgeschlagene Übergangsfinanzierung sowie die vorgesehene Förderung der Verbreitung des EPD grundsätzlich, schlagen aber zwei Anpassungen der Vorlage vor.