News
21.01.2025
POLITIK | SGK-N macht Druck bei Palliative Care
15.01.2025
AUSSCHREIBUNG | Zusammen mit Nutzerinnen und Nutzern neue Angebote im Sozial- und Gesundheitswesen schaffen
Sie suchen nach innovativen Lösungsansätzen im Sozial- und Gesundheitswesen? Der Innovation Booster «Co-Designing Human Services» unterstützt Sie bei der Entwicklung neuer Angebote. Vernetzen Sie sich und bringen Sie Herausforderungen ein, die es zu lösen gilt.
13.01.2025
WEBINAR | Effizient und professionell: Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition
Erstellen Sie Arbeitszeugnisse einfach, professionell und rechtssicher – mit nur wenigen Klicks. Die Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition bietet eine webbasierte Lösung, die erheblich Ihre Arbeit erleichtern kann. Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Webinar!
06.01.2025
POLITIK | Inklusionsgesetz als Gegenvorschlag zur Inklusionsinitiative
06.01.2025
POLITIK | Entwurf zur Teilrevision des BehiG lässt Fragen offen
20.12.2024
POLITIK | Rückblick auf die Wintersession 2024
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.
18.12.2024
Von Herzen alles Gute fürs 2025
ARTISET mit CURAVIVA, INSOS und YOUVITA bedanken sich für Ihr grosses Engagement und wünschen frohe Festtage. Lesen Sie weiter und freuen Sie sich über unser bewegtes Dankeschön mit Herz.
17.12.2024
INSTRUMENTE | Aktualisierte Betriebswirtschaftliche Instrumente: Lohnkosten im Fokus
16.12.2024
GAZETTE | Wirkungsvoll auftreten
Fachkompetenz allein reicht im Berufsalltag nicht aus. Entscheidend ist, wie wir auftreten, kommunizieren und uns präsentieren.
11.12.2024
THEMENHEFT | Ältere Menschen koordiniert betreuen – Für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität
10.12.2024
AUSBILDUNG | Letzte Wiederholungprüfung HFP Arbeitsagogik: Jetzt anmelden
Die Wiederholungsprüfung 2025 ist die letzte Möglichkeit, die Höhere Fachprüfung Arbeitsagogik (HFP Arbeitsagogik) abzulegen. Zugelassen sind Personen, welche ihre Erstprüfung nicht bestanden haben.
28.11.2024
MEDIENMITTEILUNG | Integrationsbetriebe für Menschen mit Behinderungen stärken
ARTISET und INSOS fordern bessere Rahmenbedingungen zur UN-BRK-konformen Förderung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen
27.11.2024
ARTISET-KONGRESS | Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen
Erstmals laden die Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA gemeinsam zum ARTISET-Kongress ein. Mit Pep und Würze geht es am 23. und 24. September 2025 an die Essenz unserer Arbeit: Erfolgsrezepte austauschen, Zutaten mischen und mutig etwas Neues probieren. Seien Sie dabei und lernen Sie voneinander.
27.11.2024
UN-BRK | EmpowerAssist: Die Projektseite ist online
Mit dem Projekt «EmpowerAssist» werden die Berufsprofile im Dienstleistungssektor für Menschen mit Behinderungen weiterentwickelt. Jetzt ist die Webseite zum Projekt online. Dort finden Sie die ersten Zwischenergebnisse und die nächsten Termine. Bleiben Sie auf dem Laufenden.
27.11.2024
MOBILITÄT | Mit der ginto-App gelingt die barrierefreie Reiseplanung
In der App «ginto» erfassen touristische Betriebe Informationen zur Zugänglichkeit und stellen sie der Allgemeinheit zur Verfügung. So wissen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ob eine Lokalität für sie zugänglich ist. Machen Sie die App in Ihrer Institution bekannt.