News
20.09.2022
PETITION | Geballte Power für Unterstützte Kommunikation (UK)
Menschen mit eingeschränkter sprachlicher Kompetenz haben ein Recht auf Kommunikation – und damit auf Teilhabe und Selbstbestimmung. Unterstützen Sie die Petition «Eine Stimme für Menschen ohne Lautsprache» und helfen Sie dabei, den Zugang zur Unterstützten Kommunikation (UK) zu gewährleisten.
15.09.2022
POLITIK | Versorgungslücke in der Langzeitpflege und -betreuung verhindern
Ständerat Josef Dittli stellte dem Bundesrat in einer Interpellation Fragen zur Alterung der Gesellschaft. Konkret, wie die drohende Versorgungslücke in der Langzeitpflege und -betreuung abgewendet werden kann. ARTISET und der Branchenverband CURAVIVA bedauern, dass der Bundesrat in seiner Antwort im Allgemeinen bleibt.
13.09.2022
POLITIK | Ständerat stimmt der integralen Umsetzung der Ausbildungsoffensive einstimmig zu
09.09.2022
STELLUNGNAHME | Heroingestützte Behandlung auch in Alters- und Pflegeheimen
09.09.2022
CYBERSICHERHEIT | Konkrete Tipps für Ihre Institution
Welchen Arten von Cyberangriffen ist Ihre Institution ausgesetzt? Und wie können Sie sich dagegen schützen? Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC beschreibt die gängigsten Formen von Angriffen und Gegenmassnahmen. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
08.09.2022
POLITIK | Gesundheitskommission des Ständerats will adäquate Pflegeleistungen für Menschen mit Demenz finanzieren
Die SGK-S bejaht die angemessene Entschädigung von bedarfsgerechten Leistungen für Menschen mit Demenz. Sie empfiehlt ihrem Rat eine diesbezügliche Motion anzunehmen. ARTISET und CURAVIVA begrüssen diesen lang geforderten Schritt.
06.09.2022
APPELL | Bund hat Energie-Sparkampagne lanciert
06.09.2022
POLITIK | Vorschau Herbstsession 2022
Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.
01.09.2022
STELLUNGNAHME | Die familienergänzende Kinderbetreuung gewährleisten, die Kinderförderung weiterentwickeln
24.08.2022
ANGEBOT | So verfassen Sie gute Lehrstelleninserate
24.08.2022
ANGEBOT | Mieten Sie unseren Seminarraum
18.08.2022
GAZETTE | Bildungsmagazin thematisiert den Perspektivenwechsel
Einen Perspektivenwechsel vorzunehmen klingt ziemlich simpel – die Umsetzung der Theorie in die Praxis ist aber oftmals anspruchsvoll. Das Bildungsmagazin von ARTISET publiziert eine Ausgabe zum Thema und gibt Einblick: «Perspektivenwechsel – Wenn ich du wäre»
28.07.2022
BILDUNG | Hohe Lebensqualität mit Palliative Care ermöglichen
Das Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales Thurgau bietet den zurzeit einzigen Lehrgang zur neuen «Höheren Fachprüfung Palliative Care» an. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und startet Ende August. Anmeldeschluss ist der 15. August 2022.
26.07.2022
ANGEBOT | Wie Arbeitgebende inklusive Arbeitsumfelder schaffen können
Praxisnahe Angebote fördern die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In den Praxisseminare von Sensability werden Arbeitgebende darin geschult, solche Angebote zu schaffen. Auf was es dabei ankommt, verrät Vorstandsmitglied von Sensability Brian McGowan in einem Interview.
20.07.2022
MAGAZIN | Die psychische Gesundheit pflegen
Das Magazin ARTISET stellt die Frage «Wie können wir die psychische Gesundheit pflegen?» und bietet Antworten in Form von Analysen, Werkzeugen und Erfahrungsberichten.