News
17.03.2023
POLITIK | Ein geeigneter Handlungsrahmen für die Begleitung von Kindern in Not kann endlich entstehen
17.03.2023
POLITIK | Rückblick auf die Frühjahrssession 2023
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.
14.03.2023
GAZETTE | Langzeitpflege im Wandel fordert die Berufsbildung
Aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen im Altersbereich muss sich auch die Langzeitpflege wandeln. In der Konsequenz sind insbesondere Berufsgruppen, welche Menschen im Alter unterstützen, gefordert, umzudenken. Wie dies über alle Versorgungsbereiche hinweg gelingt, damit befasst sich die aktuelle Ausgabe der Gazette.
10.03.2023
POLITIK | Behindertenpolitik 23-26 – Der Bundesrat macht sich auf den Weg
02.03.2023
MEDIENMITTEILUNG | Neue Geschäftsführung INSOS gewählt
22.02.2023
POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2023
Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.
21.02.2023
LEITFADEN | Psychische Probleme bei Lernenden – was tun?
Die Anzahl junger Menschen mit psychischen Problemen nimmt stetig zu. Berufsbildner:innen sind deshalb gefordert, Lernende frühzeitig aufzufangen und sie auf dem Weg zur Psychotherapie zu unterstützen. Das Bundesamt für Gesundheit bietet Hand und veröffentlicht hilfreiche Tipps und Informationen zum Thema.
21.02.2023
PROJEKT | Versorgungsqualität datenbasiert stärken und weiterentwickeln
20.02.2023
TREND | Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf den HR-Bereich aus?
20.02.2023
UMFRAGE | Arbeitszeitmodelle in der Langzeitpflege
16.02.2023
INTERN | Funktionswechsel der Geschäftsführung von CURAVIVA
16.02.2023
MEDIENMITTEILUNG | 2. Paket zur Umsetzung der Pflegeinitiative
14.02.2023
UPGRADE | Die Teams der Altersinstitution bewerten sich selbst
Das Alters- und Pflegeheim des Jauntals in Charmey FR verzichtet auf die Einzelbeurteilung von Mitarbeitenden. Stattdessen bewerten sich die Teams einmal pro Jahr selbst und schlagen Verbesserungsmassnahmen vor. Diese werden dann weiterverfolgt.
09.02.2023
MAGAZIN | Gewalt verhindern
In der Sozial- und Gesundheitsbranche steht das Wohl des Menschen im Zentrum. Und trotzdem kann es hier zu Grenzverletzungen kommen. Wie Gewalt gegen Menschen mit Unterstützungsbedarf in Institutionen verhindert werden kann, ist das Thema der aktuellen Ausgabe des ARTISET Magazins.
26.01.2023
POLITIK | Pflegeinitiative – Bundesrat legt Eckpunkte für das 2. Paket vor
Mit seinen Umsetzungsvorschlägen tippt der Bundesrat in verschiedenen Bereichen Massnahmen an, mit denen insbesondere eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreicht werden sollen. Die Frage der Finanzierung bleibt allerdings ausgespart. Für ARTISET und den Branchenverband CURAVIVA braucht es dazu noch Antworten.